Indikation & Anwendung Quellmed Hautspray
Quellmed Natursole Heilquellwasser wird äußerlich auf die Haut aufgetragen. Nur wenige Anwendungen am Tag reichen schon aus, um einen positiven Pflege- und Gesundungseffekt zu erreichen. Lesen Sie vor dem Gebrauch genauestens die Anwendungshinweise.
Indikation
Zur milden und reizfreien Reinigung, Befeuchtung und damit einhergehender Hautpflege bei trockener, juckender Haut z.B. bei Neurodermitis, endogenem Ekzem, Schuppenflechte, nicht-offenen Hautwunden oder anderen entzündlichen und nicht-entzündlichen Hauterkrankungen bei trockener Haut, bei Gelenk- und Muskelbeschwerden, im Rahmen einer therapeutischen Ergänzung.
Dosierung und Anwendungshinweise
Flasche vor Gebrauch gut schütteln. Zu behandelnde Hautfläche 2-5 mal täglich mit Quellmed Natursole Heilquellwasser in Sprühstößen à 0,5 ml aus der Sprühflasche besprühen – und einige Minuten einziehen lassen. Man sollte die Feuchtigkeit einige Minuten einziehen lassen.
Alternativ kann ein mit Quellmed Natursole Heilquellwasser befeuchtetes Tuch einige Minuten auf der Haut belassen werden. Die Anwendungsdauer sollte ca. zwei bis vier Wochen betragen. Quellmed Natursole Heilquellwasser kann in Absprache mit einem Arzt oder Apotheker auch dauerhaft angewendet werden. Falls innerhalb von 14 Tagen keine Besserung eintritt, sollte ein Arzt oder Apotheker zu Rate gezogen werden.
Wichtige Hinweise / Gegenanzeigen
Bei Verdacht auf eine übermäßige Reizung oder Empfindlichkeit (Allergie)der behandelten Haut gegen Quellmed Natursole Heilquellwasser darf das Produkt nicht angewendet werden.
Beim Auftreten von Unverträglichkeiten oder Allergien gegen Quellmed Natursole Heilquellwasser ist die Anwendung zu beenden und ein Arzt oder Apotheker zu Rate zu ziehen.
Nicht anwenden bei offenen Wunden und anderweitig verletzter Haut, starken oder eitrigen Entzündungen. Das Hautspray Quellmed Natursole Heilquellwasser sollte nicht auf Schleimhäute oder in die Augen gebracht werden.
Nicht anwenden bei frischen Psoriasis-pustulosa-Formen.
(eitrige Schuppenflechten-Formen)
Bei größeren Hautverletzungen und akuten Hautkrankheiten, schweren fieberhaften und infektiösen Erkrankungen der Haut, sollte Quellmed Natursole Heilquellwasser nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker angewendet werden. Wenn keine Linderung durch die Behandlung eintritt oder bei einer Zunahme der Beschwerden, sollte ein Arzt oder Apotheker zu Rate gezogen werden.
Nebenwirkungen
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine unerwünschten Nebenwirkungen zu erwarten. Bei Allergie gegen Quellmed Natursole Heilquellwasser darf das Produkt nicht angewendet werden.
Seifen und Detergentien sollten nicht gleichzeitig angewendet werden, da sie den Effekt von Quellmed Natursole Heilquellwasser mindern oder aufheben können.
Inhaltstoffe
Hauptbestandteile sind u.a.
- Chlorid 48.400 mg/l
- Natrium 21.400 mg/l
- Calcium 6.490 mg/l
- Magnesium 1.570 mg/l
- Bromid 187 mg/l
- Kalium 117 mg/l
- Hydrogencarbonat 74 mg/l
- Jodid 3,5 mg/l
- Gesamtmineralgehalt 79.049 mg/l
Die Analysen wurden durchgeführt von
Dr. Lorenz Eichinger (11.07.2014)
Jetzt auch als Quellmed-Konzentrat erhältlich.
Der neue Akutroller + Soforthilfe bei Juckreiz & Pickeln;
Die Akuthilfe im praktischen Taschenformat